Wald-Ehrenpreis
Veronica officinalis
Familie:
Wegerichgewächse (Plantaginaceae)

Volksnamen:
Arznei-Ehrenpreis, Grundheilkraut, Wundheilkraut, Allerweltsheil, Frauenlist, Männertreu, Gewitterblume, Frauenbiss, Katzenäugle

Beschreibung:
Der Wald-Ehrenpreis ist eine mehrjährige Pflanze mit haarigen Stängeln, die bis 30 Zentimeter hoch werden können. Die Blätter stehen gegenständig und sind verkehrt eiförmig und gesägt. Sie sind mit weichen Haaren besetzt. Im Mai und Juni erscheinen die leuchtenden, hellblauen Blüten mit einem weissen Fleck in der Mitte.

Geschichte:
Die Gattung "Veronica" soll nach der in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts lebenden heiligen Veronika benannt worden sein.

Inhaltsstoffe:
Die Pflanze soll durch Aucubin giftig sein.
ätherische Öle, Aucubinglykoside, Bitterstoff, Gerbstoff, Milchsäure, Saponine, ätherische Öle

Heilkräftige Pflanzenteile:
blühendes Kraut

Sammelzeit:
Mai bis Juli

Heilwirkung:
Abszesse, Altersjucken, Ekzeme, Hautprobleme, blutreinigend, harn- und schweißtreibend

Anwendung:
Besonders geeignet ist der Ehrenpreis in Mischtees, beispielsweise gegegen Atemwegserkrankungen, Verdauungsbeschwerden oder zur Anregung des Stoffwechsels.

- zur alphabetischen Übersicht -